Die Vorbereitung… warum?
- Warum möchtest Du eine Auszeit nehmen?
- Was ist Deine Motivation? Was ist Dein Ziel? Was ist der Ursprung?
- Willst Du ein Jahr Pause machen zwischen Abitur und Studium
- Hast Du Beruflichen Gründe … Bist Du überfordert?
- Sind es Private Gründe… die Familie, möchtest Du Abstand (Pflege-, Trauerfall?)
- Bist Du in einer Mitlivekrise und willst Neuorientierung… Suche nach dem Sinn?
- …Willst Du vielleicht einfach nur weg weil alles gerade zu schwierig ist….
- Wie lange soll Deine Auszeit dauern?
- Was möchtest Du in Deiner Auszeit tun?
- Wenn Du drei Wünsche frei hättest …
Die Planung
Du solltest einen groben Plan haben was Du machen möchtest und wo es hingehen soll.
Möchtest Du einen Freiwilligendienst oder Entwicklungshilfe machen fang frühzeitig an zu Planen … mindestens 3Monate besser ein halbes Jahr im Voraus. Denke immer daran Du musst Dir eine Stelle suchen und hast auch noch ein paar Formalitäten wenn Du eine Förderung möchtest.
Eine kleine To-Do-Liste
Bevor wir mit einer Auszeit starten sollten wir folgende Dinge überprüfen
- Reiseland Sicherheitslage, Impfschutz aktuelle Informationen über das Auswätige Amt
- Krankenkasse Versicherungsschutz v
- Hast Du einen Auslandsversicherungsschutz bei Deiner Krankenkasse?
- (unbedingt freiwilligen Versicherungsschutz beantragen)
- eventuell eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abschließen
- Überprüfen Deine monatlich anfallenden Gesamtkosten
- Wohnung Miete (eventuell Zwischenvermieten z.B. AIRBnB)
- Versicherungen auflisten (Hausrat-, Haftpflicht, Unfall… )
- welche kann man anhalten, welche sind überflüssig eventuell kannst Du Versicherungen beitragsfrei stellen (Riester)
- PKW falls vorhanden … den kannst du auch mal abmelden
- Sonstige Abonnements und Nebenkosten
- GEZ, Telefon, Mobilfunkvertrag prüfen Roaming
- Schreibe ein AUSZEIT-Tagebuch